Erstorientierungskurs/Deutschkurs

Im Erstorientierungskurs geht es um das Leben in Deutschland. Teilnehmende lernen erste Wörter und Sätze auf Deutsch. Der Kurs ist freiwillig und kostenlos.
Der Kurs wird von 25. August bis Ende des Jahres, montags, dienstags und mittwochs von 8.30 Uhr bis 12.45 Uhr im Jetzt Hier stattfinden.
Was sind Erstorientierungskurse (EOK)?
Die Erstorientierungskurse richten sich an neu zugewanderte Menschen, die (noch) keinen Zugang zu einem Integrationskurs haben. Die Teilnehmenden erwerben erste Deutschkenntnisse und erhalten praxisnahe Informationen zum Leben in Deutschland – z. B. zu den Themen Wohnen, Gesundheit, Arbeit, Einkaufen, Mobilität, Schule oder Behördengänge.
Ziel ist es, eine erste sprachliche und inhaltliche Orientierung zu geben und die Integration in den Alltag zu erleichtern.
Die Teilnahme ist:
offen für alle Zugewanderten – unabhängig von Aufenthaltsstatus, Herkunftsland oder Asylverfahren,
kostenfrei
jederzeit möglich (offener Einstieg)
nur für nicht schulpflichtige Personen geeignet
Der Kurs richtet sich auch an Menschen, die derzeit nicht an einem Integrationskurs teilnehmen können – sei es, weil sie noch auf einen Kursplatz warten oder ihr Stundenkontingent bereits ausgeschöpft haben.
Eine Anmeldung ist ganz unkompliziert und schnell, direkt über unsere Website möglich (QR-Code auf dem Flyer):
https://www.sfw-bildung.de/erstorientierungskurse-4/
Hier gibt es auch das Plakat zum herunterladen: Plakat Erstorientierungskurs Überseestadt.
Konsul-Smidt-Straße 38
28217 Bremen
8:30 – 12:45 Uhr
8:30 – 12:45 Uhr
8:30 – 12:45 Uhr
Julia Roy
Bereichleiterin Schule für Weiterbildung
Tel: 0421-3388445, E-Mail: julia.roy@sfw-bildung.de
Infos zu den Räumlichkeiten
Der Quartierstreff Jetzt Hier ist barrierefrei. Die Räume sind großzügig und stufenlos zugänglich. Die Türen sind mit automatischen Türöffnern ausgestattet. Zudem gibt es eine barrierefreie Toilette, die auch für Rollstuhlfahrende geeignet ist. Der Raum ist gut beleuchtet, und auf Wunsch stehen zusätzliche Lampen zur Verfügung.
Wir möchten sicherstellen, dass du dich bei uns wohlfühlen kannst, und freuen uns darauf, dich willkommen zu heißen. Bei Ideen und Anregungen, wie wir den Besuch für alle noch einfacher und informativer gestalten können, sag uns gerne Bescheid.
Anfahrtsbeschreibung
Der Quartierstreff Jetzt Hier ist mit den Buslinien 26 und 28 in Richtung Überseestadt erreichbar. Die Linie 26 hält direkt vor dem Treff, die Ausstiegshaltestelle ist „Bremen Marcuskaje“. Mit der Linie 28 erfolgt der Ausstieg an der Haltestelle „Überseetor“. Von dort sind es etwa 400 Meter bzw. ca. 5 Gehminuten zur Konsul-Smidt-Straße 38.