Jetzt Hier fürs Klima im Quartier

Jetzt Hier fürs Klima im Quartier

Ob beim Kochen mit geretteten Lebensmitteln, dem gemeinsamen Urban Gardening, der Nutzung der Bibliothek der Dinge oder bei Veranstaltungen, Workshops oder Bildungsformaten – hier wird Klimaschutz konkret und erfahrbar. Im Mittelpunkt steht dabei der Austausch mit Nachbar:innen, praktische Alltagstipps und das gemeinsame Erproben klimafreundlicher Lebensweisen.

Durch die enge Vernetzung mit den Menschen vor Ort sowie mit lokalen Initiativen und Akteur:innen stärkt das Projekt nicht nur das ökologische Bewusstsein, sondern auch den sozialen Zusammenhalt im Stadtteil.

Cora Sabisch steht vor einer Pinnwand und spricht gestikulierend zu einer Frau, die nur von hinten zu sehen ist. Auf einem Tisch stehen kleine Eimer und darauf ein Glücksrad.
Cora Sabisch ist die Projektleitung von "Jetzt Hier fürs Klima", Foto: Nikolai Wolf

Kontakt:
Cora Sabisch
Mobil 0157-55747440
sabisch@kultur-vor-ort.com

Adresse:
Konsul-Smidt Staße 38
28217 Bremen

Das Logo von "Klimaschutz im Alltag" besteht aus bunten Wolken in denen verschiedene Symbole abgebildet sind, zum Beispiel ein Fahrraad, Hände, eine Glühbinr und die Welt.
Logo bestehend aus der Schrift: Senatorin für Umwelt, Klima und Wissenschaft. In der Mitte ist ein roter Schlüssel. Rechts danbeben steht: Freie Hansestadt Bremen.
Das Projekt "Jetzt Hier fürs Klima im Quartier" wird gefördert von der Senatorin für Umwelt, Klima und Wissenschaft.
Cora Sabisch steht vor einer Pinnwand und spricht gestikulierend zu einer Frau, die nur von hinten zu sehen ist. Auf einem Tisch stehen kleine Eimer und darauf ein Glücksrad.
Cora Sabisch ist die Projektleitung von "Jetzt Hier fürs Klima", Foto: Nikolai Wolf